Blick in die nahe Zukunft: der BMW Concept X2
Der kommt, und wird anders. Anders als alles, was wir bisher von BMW kennen. Bei der Asienpremiere in Shanghai zieht der X2 die Blick auf sich.
BMW nutzt die Auto Shanghai 2017 als ersten Aufschlag für den kommenden BMW X2. Die Neuheit im Kompaktsegment kommt Anfang 2018 und könnte in China nicht besser aufgestellt sein. Hier steigt die Nachfrage nach schicken, kompakten SUV gerade.
Das Concept X2 fällt aus dem Rahmen der BMW X Modelle. Schon bei seiner Weltpremiere vergangenes Jahr in Paris sorgte er für eine Menge Furore unter den BMW Fans.
Neue Elemente zieren das Concept, und wenn man während der Tage in Paris und Shanghai mit den Presseleuten von BMW ins Gespräch kommen, verraten die zwar nicht viel, aber immerhin so viel: so wie er da auf der Messe steht, kann man durchaus von „produktionsnah“ reden.
Sprich: gewisse Designelemente übernimmt BMW direkt in die Produktion.
Welche genau, das bleibt bis zur Präsentation natürlich noch ein Geheimnis. Das Concept spielt mit vielen Anleihen und Elementen.
Der X2 ist ein Coupé in SUV-Form. Die schmalen Scheinwerfer, ebenso wie die nach hinten enger werdende Fenstergraphik sprechen dafür. Auch das aus der Historie entlehnte Logo in der C-Säule sowie die dicken Endrohe und großen Räder sind unverkennbare Coupé-Züge.
Im unteren Bereich der Seite stehen X typische Elemente im Fokus. Kraftvolle Flächen, große Radhäuser und ein angedeuteter Unterfahrschutz im Schweller bilden einen spannenden Kontrast zu den dynamischen Elementen darüber.
Am wohl auffälligsten ist die neu gestaltete Front des BMW Concept X2. Die flache Windschutzscheibe geht scheinbar nahtlos in das dunkle Panoramadach über und sorgt in Kombination mit der neu interpretierten Doppelniere und den großen Lufteinlässen für eine niedrige Frontwahrnehmung. Die Nieren liegen etwas tiefer als die Scheinwerfer, ebenso sitzt der zentrale Lufteinlass tiefer als die beiden äußeren. Dies rückt den mittleren Fahrzeugbereich optisch näher an die Straße und unterstreicht damit die Dynamik der Front.
Die Doppelniere im Zentrum der Front kehrt die bisher bekannte Trapezform um und wird nach unten hin breiter. Als markantes Statement betont sie damit ebenso die Eigenständigkeit des BMW Concept X2 wie die Breite der Front und den soliden Stand. Innerhalb der Niere formen plastisch modellierte und stark angeschrägte Nierenstäbe eine deutliche Sharknose. Sie verleihen diesem Bereich Tiefe und Skulptur.
Am Heck fällt die stark geformte Schulter auf und betont den breiten, kraftvollen Stand. Unterhalb des Greenhouses vermitteln die scharf gezeichneten, neu interpretierten Heckleuchten Dynamik.
Man darf gespannt sein, was uns 2018 als finale Version des BMW X2 auf der Straße erwartet. Sowohl in Paris als auch hier in Shanghai aber begeistert das kommende, neue Familienmitglied der X-Familie.